Firmenlogo von Bauindustrie.de
Subhero Header
  1. Bauindustrie NRW
  2. Media
  3. Pressemitteilungen

Innovation & Digitalisierung

Azubi-Zahlen im Bau steigen – Nachwuchssorgen auch

SOKA-Bau legt Ausbildungs- und Fachkräftereport vor

07.07.2022, Pressemitteilung

Innovation & Digitalisierung

Stille Reserve aufgebraucht:

Mehr offene Stellen als arbeitslose Baufacharbeiter / Produktivitätsschub am Bau dringend notwendig

30.06.2022, Pressemitteilung

Innovation & Digitalisierung

Mitgliederversammlung des Bauindustrieverbandes NRW

Daniel Strücker neuer Präsident der BAUINDUSTRIE NRW / Branche verleiht erstmals Safety Award für Arbeitssicherheit am Bau / Ehrenringe und Ehrennadeln verliehen

24.06.2022, Pressemitteilung

Innovation & Digitalisierung

Baumaterialpreise weiter auf Rekordhöhe: Asphalt um 27 Prozent teurer als 2021

Steigende Kosten sind Risiko in Bestandverträgen und erschweren Kalkulation für Neuaufträge

22.06.2022, Pressemitteilung

Innovation & Digitalisierung

„Das Problem der Bauindustrie betrifft uns alle“

Hauptverband korrigiert Konjunktur-Prognose zum „Tag der Bauindustrie“ nach unten +++ Image der Branche verbessert

18.05.2022, Pressemitteilung

Innovation & Digitalisierung

Bund und BAUINDUSTRIE unterzeichnen Charta für bessere Zusammenarbeit bei Wasserbauprojekten

02.05.2022, Pressemitteilung

Innovation & Digitalisierung

Bau startet gut ins Jahr – jetzt drohen Probleme und Kurzarbeit

Folgen des Ukraine-Kriegs schlagen durch: Nachfrage entwickelte sich verhalten. Stornierungen gemeldet.

25.04.2022, Pressemitteilung

Innovation & Digitalisierung

Rekordpreise auf dem Bau: Erdgas & Diesel treiben Kosten

Verbandschef warnt vor Konjunkturrückschlägen

20.04.2022, Pressemitteilung

Innovation & Digitalisierung

Zweite Branchenumfrage zu Folgen des Ukraine-Krieges.

Lage hat sich weiter verschärft. Aufträge werden storniert.

11.04.2022, Pressemitteilung

Innovation & Digitalisierung

Bauwirtschaft lehnt Schlichterspruch ab

Der Schiedsspruch im Schlichtungsverfahren zum Bau-Mindestlohn am 24. März wird von der Arbeitgeber-Tarifgemeinschaft (Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und Zentralverband des Deutschen Baugewerbes) abgelehnt.

08.04.2022, Pressemitteilung