Firmenlogo von Bauindustrie.de
Subhero Header
  1. Bauindustrie NRW
  2. Media
  3. Pressemitteilungen

Innovation & Digitalisierung

BIM im Verkehrswegebau – Version 2.0 online verfügbar

BAUINDUSTRIE aktualisiert Position / 16 Forderungen und Leitsätze für BIM im Verkehrswegebau

06.08.2021, Pressemitteilung

Innovation & Digitalisierung

Deutschlandweit einmalig:

Berufsbegleitend Bachelor Baustellenmanagement studieren - auch ohne (Fach-)Abitur

04.08.2021, Pressemitteilung

Innovation & Digitalisierung

Breites Verbändebündnis im Schienensektor:

Stärkung des Verkehrsträgers Schiene erfordert echte Bahnreform 2.0. Bahnreform ist keine Diskussion von Vorgestern!

02.08.2021, Pressemitteilung

Innovation & Digitalisierung

Tarifverhandlungen vertagt

Die Tarifvertragsparteien haben sich am 27.07.2021 auf einen Fahrplan für die weiteren Tarifverhandlungen im Bauhauptgewerbe geeinigt.

28.07.2021, Pressemitteilung

Innovation & Digitalisierung

Erfolgreich zusammenarbeiten mit BIM im Hochbau – BAUINDUSTRIE veröffentlicht idealtypischen Projektaufbau

Erfolgreich zusammenarbeiten mit BIM – dafür ist der Projektaufbau von Anfang an richtig aufzusetzen. Wie dies im Hochbau in einer typischen Projektkonstellation mit Generalunternehmer gestaltet werden kann, zeigt eine neue Veröffentlichung des Arbeitskreises Digitalisiertes Bauen (AKDB) im Hauptverband der Deutschen Bauindustrie.

28.07.2021, Pressemitteilung

Innovation & Digitalisierung

BAUINDUSTRIE zu den Konjunkturindikatoren im Mai 2021: Materialknappheit bremst den Umsatz im Bauhauptgewerbe – real minus 5,2 % zum Vorjahr.

„Die Umsatzentwicklung im Bauhauptgewerbe wird aktuell vor allem durch Knappheiten und steigende Preise bei Vorprodukten gebremst.

23.07.2021, Pressemitteilung

Innovation & Digitalisierung

BAUINDUSTRIE zu „Fit for 55“

Maßnahmenpaket für den Gebäudesektor wird begrüßt / Industrielle Sanierungsmethoden in die Fläche bringen / Auswirkungen der CO2-Bepreisung auf das Bauen beachten

15.07.2021, Pressemitteilung

Innovation & Digitalisierung

BAUINDUSTRIE: Konkretisierung des Bundeshaushaltsentwurfs 2022 mit steigenden Verkehrsinvestitionen setzt wichtiges und richtiges Signal für die Mobilitätswende

„Eine erfolgreiche Mobilitätswende sowie der notwendige Beitrag der BAUINDUSTRIE für mehr Klimaschutz können nur gelingen, wenn der Bund kontinuierlich in die Modernisierung seiner Verkehrswege investiert. Mit dem vom Bundeskabinett beschlossenen Entwurf des Bundeshaushaltes 2022 wurden nun die Weichen für die Fortsetzung des Investitionshochlaufs gestellt“.

13.07.2021, Pressemitteilung

Innovation & Digitalisierung

Preis für den Wohnungsneubau im Mai 2021 um 6,4 % gestiegen. BAUINDUSTRIE führt dies auf stark gestiegene Baumaterialpreise zurück.

„Die überdurchschnittliche Preissteigerung beim Neubau von Wohngebäuden im Mai 2021 von 6,4 % binnen Jahresfrist ist auf die stark gestiegenen Baumaterialpreise zurückzuführen“, kommentierte der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, Tim-Oliver Müller, die vom Statistischen Bundesamt veröffentlichen Baupreisindizes.

12.07.2021, Pressemitteilung

Innovation & Digitalisierung

BAUINDUSTRIE zu den Konjunkturindikatoren im April 2021:

Auftragseingang zwar im Plus, starke Preissteigerungen bei Baumaterialien drücken aber auf die Ertragslage.

05.07.2021, Pressemitteilung