Zahlen & Fakten
Baugenehmigungen: Abwärtsspirale setzt sich fortAuch im März deutlicher Rückgang – Wohnungspolitische Ziele außer Reichweite
17.05.2024, Pressemitteilung
Zahlen & Fakten
Baugenehmigungen: Abwärtsspirale setzt sich fortAuch im März deutlicher Rückgang – Wohnungspolitische Ziele außer Reichweite
17.05.2024, Pressemitteilung
Umwelt & Bautechnik
BAUINDUSTRIE gründet NachhaltigkeitsgesellschaftBeratung & Orientierung: ZNB GmbH speziell auf Bedarfe der Baubranche ausgerichtet
16.05.2024, Pressemitteilung
Tarif- und Politik
Streik im Bauhauptgewerbe: Bauindustrieverband gibt Tarifempfehlung abDüsseldorf. In den Bau-Tarifverhandlungen konnte in den vergangenen Wochen keine Einigung erzielt werden. Deshalb wird seit dem 13. Mai 2024 deutschlandweit gestreikt. Auch Unternehmen in Nordrhein-Westfalen sind davon betroffen. Der Bauindustrieverband hat eine Tarifempfehlung an seine Mitglieder gegeben, um eine möglichst schnelle Einigung zu erzielen.
14.05.2024, Pressemitteilung
Zahlen & Fakten
Plus beim Auftragseingang im WohnungsbauDoch kein Grund zur Entwarnung: Statistischer Basiseffekt sorgt für leichten Auftrieb, Umsatz weiter rückläufig.
25.04.2024, Pressemitteilung
Technik
Erst laut, dann taub! Gemeinsam gegen Lärm am BauBG BAU, HDB, ZDB und IG BAU setzen Zeichen gegen Lärmschwerhörigkeit
18.04.2024, Pressemitteilung
Zahlen & Fakten
Baugenehmigungen: Keine Bodenbildung in SichtAuch im Februar deutlicher Rückgang. Wohnungspolitischer Offenbarungseid.
18.04.2024, Pressemitteilung
Zahlen & Fakten
Schwacher Jahresstart 2024Weiterer Ordereinbruch beim Wohnungsbau wird von Großprojekten im Wirtschaftstiefbau ausgeglichen. Umsatz aber im Minus.
25.03.2024, Pressemitteilung
Innovation & Digitalisierung
Einigung von Bauverbänden und großer Auftraggeber im Fernstraßenbau: Neuer BIM-Leistungskatalog vereinfacht Ausschreibung und Abrechnung von BIM-LeistungenBuilding Information Modeling (BIM) verändert die Art und Weise, wie Bauvorhaben geplant, ausgeführt und verwaltet werden. Die Etablierung dieser innovativen Methode im Fernstraßenbau erhält einen weiteren Schub: Mit dem neuen BIM-Leistungskatalog werden bestehende Unsicherheiten bei Leistungsbeschreibung und Abrechnung von BIM-Leistungen beseitigt. Der BIM-Einsatz wird für alle an Planung und Bau von Fernstraßen beteiligten Partner damit verlässlicher plan- und kalkulierbar und im Ergebnis einfacher. Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e. V. (HDB), die Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e. V. (BVMB) und der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e. V. (ZDB), die Autobahn GmbH des Bundes und die DEGES GmbH haben jetzt eine gemeinsame Erklärung zur Nutzung des BIM-Leistungskatalogs unterzeichnet.
21.03.2024, Pressemitteilung
Zahlen & Fakten
Baugenehmigungen im Januar 2024 – Negativer Trend geht ungebremst weiterSchwächster Jahresstart seit elf Jahren
18.03.2024, Pressemitteilung
Zahlen & Fakten
Baugenehmigungen im Jahr 2023 – Trendwende im Wohnungsbau nicht in SichtStärkster Rückgang seit 2007
29.02.2024, Pressemitteilung