Politik

Für eine wachsende Wirtschaft und lebenswerte Städte und Gemeinden sind die Leistungen und Produkte der Bauindustrie unverzichtbar. Straßen und Brücken, Schienen und Kanäle, über die wir unsere Mobilität ermöglichen und Güter transportieren; Wohnhäuser, Bürogebäude, Industrieanlagen und Lagerhallen, in denen wir leben, arbeiten und uns bewegen; Leitungen, Netze und Trassen, die uns versorgen – dies alles sind Leistungen unserer Mitgliedsunternehmen.

Als Wirtschafts- und Branchenverband bündeln, repräsentieren und artikulieren wir die Interessen der Bauindustrieunternehmen in Nordrhein-Westfalen. Mit unserer Kommunikation gewährleisten wir einen kontinuierlichen Informationsfluss zwischen Verband, politischem Raum, Entscheidungsträgern und unseren Mitgliedsunternehmen. Durch Gespräche, Expertisen, Studien, Positionspapiere und Veranstaltungen beteiligen wir uns aktiv am Gesetzgebungsprozess und nehmen Einfluss auf aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen.

Die Positionen der Bauindustrie, die wir in Beratungen in unseren themenbezogenen Fachgremien entwickeln, vertreten wir gegenüber unseren Ansprechpartnern in Politik und Verwaltung auf EU-, Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene sowie gegenüber landeseigenen Betrieben und Behörden, privaten und öffentlichen Auftraggebern, Gewerkschaften, Verbänden, der Wissenschaft, Hochschulen und der Presse.

Unsere politischen Schwerpunkte bilden die Baupolitik, Energiepolitik, Finanzpolitik, Rechtspolitik, Umweltpolitik und Wirtschaftspolitik.