Corona-Krise: Informationen und nützliche Links
Auf dieser Seite finden Sie ständig aktualisierte Informationen, Rundschreiben und Links zur aktuellen Corona-Krise. Bitte beachten Sie, dass Richtlinien und Regelungen den derzeitigen Ist-Zustand betreffen und aufgrund der Dynamik stetig angepasst werden können.
Antworten auf viele arbeits-, sozial- und vertragsrechtliche Fragen finden sie gebündelt in dem Leitfaden "Hinweise für einen besonnenen Umgang mit der SARS-COV-2-Situation"
Weitere Formulare, Vorlagen und Hilfestellungen finden Sie unten auf dieser Seite.
Aktuelle Informationen
- 19.01.2023 / Corona-Pandemie: SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung soll bereits zum 02.02.2023 aufgehoben werden
- 22.11.2022 / Corona-Pandemie: Möglichkeit zu telefonischen Krankschreibungen bis 31.03.2023 verlängert
- 30.09.2022 / SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung veröffentlicht
- 26.09.2022 / Betriebsrisiko – coronabedingte Betriebsschließung
- 23.09.2022 / Corona-Pandemie: Regelungen zum Infektionsschutz für Herbst und Winter bekannt gemacht
- 19.07.2022 / Behinderung durch Corona-Pandemie - Bauablaufbezogene Darstellung erforderlich
- 12.07.2022/ Corona-Testpflicht für Arbeitnehmer
- 05.07.2022 / Corona-Pandemie: BAG zur Anordnung von Corona-Tests durch Arbeitgeber, Verlängerung des digitalen EU-COVID-Zertifikats und Informationen zu Long COVID
- 15.06.2022 / Corona: Vorläufige Aufhebung coronabedingter Einreisebeschränkungen aus Drittstaaten
- 31.05.2022 / Corona-Pandemie: Gefährdungsbeurteilung bleibt nach Auslaufen der Corona-ArbSchV für betrieblichen Infektionsschutz maßgeblich
- 30.05.2022 / Impfstoffbestellung und fünfte Verordnung zur Änderung der Coronavirus-Impfverordnung
- 12.05.2022 / Corona-Pandemie: SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung läuft zum 25.05.2022 aus
- 06.05.2022 / Corona-Pandemie: BDA-Übersicht über die aktuell geltenden Corona-Landesregelungen
- 27.04.2022 / Corona-Pandemie: GMK-Beschluss zum Ausschluss der Entschädigung für nicht vollständig geimpfte und nicht "geboosterte" Personen
- 05.04.2022 / Corona-Regelungen der Bundesländer: Synopse der BDA zu aktuellen Landesregelungen ab 02.04.2022
- 25.03.2022 / Aktualisierte SARS-CoV-2-Handlungsempfehlung der VBG für Unternehmen der beruflichen Bildung
- 23.03.2022 / Corona: Auslegungsfragen zu den Neuregelungen im IfSG
- 22.03.2022 / Corona-Pandemie: Neue Coronaschutzregelungen in NRW sowie Neufassung des Infektionsschutzgesetzes
- 21.03.2022 / Corona: Verlängerung von Kurzarbeitergeldregelungen im Rahmen des Gesetzes zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes
- 21.03.2022 / Neufassung der Corona-Arbeitsschutzverordnung im Bundesanzeiger bekannt gemacht
- 18.03.2022 / Corona: geänderte Corona-Arbeitsschutzverordnung tritt am 20.03.2022 in Kraft
- 15.03.2022 / Corona: Übersicht zu Corona-Regelungen der Bundesländer - Aktualisierung
- 10.03.2022 / Corona-Pandemie: Außerkrafttreten der Pflicht zur betrieblichen Zugangskontrolle sowie des Angebots von Arbeit im Homeoffice und weitere Änderungen
- 08.03.2022 / Covid 19 - Aufhebungserlass
- 07.03.2022 / Corona: Dritte Verordnung zur Änderung der Coronavirus-Einreiseverordnung in Kraft getreten, 10-Punkte-Papier der Deutschen Wirtschaft
- 22.02.2022 / Corona-Pandemie: Auslaufen der Homeoffice-Angebotsverpflichtung zum 19. März 2022
- 20.02.2022 / Corona-Pandemie: Neue Corona-Schutzverordnung NRW und weitere geänderte Corona-Verordnungen mit Wirkung ab dem 19. Februar 2022
- 20.02.2022 / Corona-Pandemie: Beschluss der Bund-Länder-Konferenz vom 16. Februar 2022
- 17.02.2022 / Corona-Pandemie: Erleichterte Stundung der Sozialversicherungsbeiträge in den Monaten Februar bis April 2022
- 15.02.2022 / BAUINDUSTRIE: Übersicht zu Corona-Regelungen der Bundesländer - Aktualisierung
- 01.02.2022 / Corona-Pandemie: Derzeit kein Ausschluss der Entschädigung nach § 56 Abs. 1 Satz 4 IfSG für "Geboosterte" in NRW
- 25.01.2022 / Corona-Pandemie: Informationen zu Quarantäne und Entschädigung
- 21.01.2022 / Corona-Pandemie: Genesenenstatus nur noch drei Monate gültig, neuer Impfstatus für mit Janssen von Johnson & Johnson Geimpfte - Auswirkungen auf 3G am Arbeitsplatz und Regelungen der Länder
- 19.01.2022 / BAUINDUSTRIE - Übersicht zu Corona-Regelungen der Bundesländer - Aktualisierung
- 18.01.2022 / Corona-Pandemie: Auswirkungen der Änderung der Corona Schutzmaßnahmen-AusnahmeV und der CoronaEinreiseV auf 3G am Arbeitsplatz, Übersicht zur Anwendung von § 56 Abs. 1 Satz 4 IfSG und Bund-Länder-Beschluss vom 07.01.2022
- 22.10.2021 / BAUINDUSTRIE - Übersicht zu Corona-Regelungen der Bundesländer - Aktualisierung
- 20.12.201 / Aktualisierter SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard für das Baugewerbe und BAuA Handlungsempfehlungen SARS-CoV-2 veröffentlicht
- 14.12.2021 / Corona - Verlängerung weiterer Erleichterungen beim Kurzarbeitergeld; Anpassung des Leitfadens Saison-Kurzarbeitergeld
- 23.11.2021 / Corona - 3G - Regelung tritt am 24.11.2021 in Kraft, Corona-Arbeitsschutzverordnung wird bis zum 19.03.2022 verlängert (nur für Mitglieder)
- 22.11.2021 / Corona-Pandemie - Informationsschreiben an die Belegschaftsbrief zur 3G-Regelung und weitere Informationen (nur für Mitglieder)
- 17.11.2021 / 2G-Regelungen - Hinweise zu Übernachtungen (nur für Mitglieder)
- 16.11.2021 / Corona-Pandemie - Geplante Novellierung des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) (nur für Mitglieder)
- 16.11.2021 / Verordnung zur Änderung der Coronavirus-Testverordnung in Kraft getreten - kostenlose Bürgertests wieder eingeführt
- 11.11.2021 / Verlängerung der Quarantäneregelungen der Coronavirus-Einreiseverordnung
- 12.10.2021 / Verlängerung der Quarantäneregelungen der CoronaEinreiseV (nur für Mitglieder)
- 14.9.2021 / Aktualisierter SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard für das Baugewerbe veröffentlicht und weitere Informationen sowie Unterweisungshilfe zum Thema Impfen
- 13.09.2021 / Geänderte Corona-Arbeitsschutzverordnung im Bundesanzeiger veröffentlicht und FAQs der BDA
- 06.09.2021 / Corona-Pandemie: Änderungen der Corona-Arbeitsschutzverordnung treten am 10.09.2021 in Kraft; Informationen zum Fragerecht der Arbeitgeber nach dem Impfstatus der Arbeitnehmer (nur für Mitglieder)
- 20.08.2021 / Corona-Pandemie: Verlängerung der Corona-Test- und -Quarantäneverordnung (nur für Mitglieder)
- 18.08.2021 / Corona-Pandemie: Neue Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO) in Nordrhein-Westfalen ab dem 20. August 2021
- 10.08.2021 / Zweite Verordnung zur Änderung der Coronavirus-Einreiseverordnung - Aktualisierter Leitfaden der BDA (nur für Mitglieder)
- 02.08.2021 / Neue Coronavirus-Einreiseverordnung seit dem 01.08.2021 (nur für Mitglieder)
- 22.07.2021 / Ausarbeitung zur Urlaubsrückkehr und CoronaEinreiseV der BDA (nur für Mitglieder)
- 21.07.2021 / Aktualisierter SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard für das Baugewerbe veröffentlicht
- 13.07.2021 / Frist zur Impfstoffbestellung für die Woche vom 26.07.2021 bis 30.07.2021 (KW 30) bis zum 14.07.2021 (nur für Mitglieder)
- 09.07.2021 / Änderung der CoronaSchVO: Pflicht der Beschäftigten zum Nachweis einer Negativtestung und Kontrollpflicht des Arbeitgebers (nur für Mitglieder)
- 05.07.2021 / Corona-Arbeitsschutzverordnung (Corna-ArbSchV): Aktualisierte FAQs der BDA (nur für Mitglieder)
- 02.07.2021 / Frist zur Impfstoffbestellung für die Woche vom 19.07.2021 bis 23.07.2021 (KW 29) bis zum 07.07.2021 (nur für Mitglieder)
- 30.06.2021 / Corona-Arbeitsschutzverordnung: Hinweise zur Rechtslage bei der Beendigung einer Homeoffice-Tätigkeit (nur für Mitglieder)
- 21.06.2021 / Frist zur Impfstoffbestellung für die Woche vom 05.07.2021 bis 09.07.2021 (KW 27) bis zum 24.06.2021 (nur für Mitglieder)
- 18.06.2021 / Verlängerung der Zahlungsfrist der Corona-Prämie bis 31.03.2022 (nur für Mitglieder) (nur für Mitglieder)
- 15.06.2021 / Frist zur Impfstoffbestellung für die Woche vom 28.06.2021 bis 02.07.2021 (KW 26) bis zum 17.06.2021 (nur für Mitglieder)
- 02.06.2021 / Coronavirus-Einreiseverordnung des Bundes: Quarantäneverordnungen der Länder nicht mehr in Kraft (nur für Mitglieder)
- 20.05.2021 / Corona-Pandemie - Kosten der Impfung durch Betriebsärzte
- 19.05.2021 / Coronavirus-Einreiseverordnung des Bundes - Aktualisierung der Übersicht zu den Quarantäneverordnungen (nur für Mitglieder)
- 12.05.2021 / Veröffentlichung der aktualisierten SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel und des Arbeitsschutzstandards der BG BAU
- 11.05.2021 / Corona-Schutz-Ausnahmenverordnung - Bewertung der BDA (nur für Mitglieder)
- 03.05.2021 / Testangebotspflicht: Tabelle zu abweichenden Regelungen der Bundesländer, insbesondere zur Bescheinigung (nur für Mitglieder)
- 28.04.2021 / Übersicht zu den Quarantäneverordnungen - Aktualisierung
- 27.04.2021 / Neues Informationsportal der deutschen Wirtschaft zu Corona-Impfungen in den Betrieben
- 26.04.2021 / Corona: Testangebotspflicht von zwei Tests wöchentlich und Änderungen bei Vorgaben zum Homeoffice am 23.04.2021 in Kraft getreten, Anpassung der Kurzinformation (nur für Mitglieder)
- 22.04.2021 / Entwurf der Dritten Änderungsverordnung zur Corona-Arbeitsschutzverordnung - Ausweitung der Testangebotspflicht auf zwei Tests pro Woche (nur für Mitglieder)
- 22.04.2021 / Vorabfassung der überarbeiteten SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel veröffentlicht (nur für Mitglieder)
- 21.04.2021 / Corona-Pandemie: Beschlussempfehlung zum Gesetzentwurf mit „sog. Notbremse“ inkl. der Regelung einer gesetzlichen "Homeofficepflicht“ im Infektionsschutzgesetz für Arbeitgeber und Beschäftigte (IfSG) (nur für Mitglieder)
- 21.04.2021 / Kurzinformation zur Testangebotspflicht nach § 5 der SARS-CoV-2 Arbeitsschutzverordnung (nur für Mitglieder)
- 16.04.2021 / Corona-Pandemie: Veröffentlichung der Änderung der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung und Inkrafttreten zum 20. April 2021 (nur für Mitglieder)
- 16.04.2021 / Corona-Pandemie: Verlängerung und Überarbeitung der Corona-Schutzverordnung Nordrhein-Westfalen ab dem 19. April 2021 (nur für Mitglieder)
- 14.04.2021 / Bundeskabinett beschließt Viertes Bevölkerungsschutzgesetz (nur für Mitglieder)
- 14.04.2021 / Bundeskabinett stimmt Zweiter Verordnung zur Änderung der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung zu - Verpflichtung zum Angebot von Corona-Tests (nur für Mitglieder)
- 12.04.2021 / Nationale Teststrategie - Sachstandsbericht der Spitzenverbände: Wirtschaft testet gegen Corona
- 01.04.2021 / BG BAU veröffentlicht neue Handlungshilfen zur Erstellung von Corona-Hygienekonzepten
- 01.04.2021 / Corona-Pandemie: Verlängerung der Erleichterungen beim Kug in Kraft getreten, aktualisierte FAQ der BDA zum Kug und Änderungen bei Entschädigungsleistungen nach dem Infektionsschutzgesetz (nur für Mitglieder)
- 01.04.2021 / Übersicht zu den Quarantäneverordnungen - Aktualisierung (nur für Mitglieder)
- 31.03.2021 / Erneute Verlängerung der steuerlichen Corona-Maßnahmen (nur für Mitglieder)
- 26.03.2021 / Corona-Pandemie: Verlängerung des erleichterten Zugangs zum Kug, Fachliche Weisungen der BA und FAQs der BDA zur Weiterbildung während Kurzarbeit (nur für Mitglieder)
- 25.03.2021 / Übersicht zu den Quarantäneverordnungen (nur für Mitglieder)
- 24.03.2021 / Corona-Kredite und Länderhaushalte (nur für Mitglieder)
- 24.03.2021 / Aufhebung der über Ostern geplanten „Ruhetagsregelung“ (nur für Mitglieder)
- 23.03.2021 / Corona-Pandemie: "Ruhetage" - Aktueller Bund-Länder-Beschluss (nur für Mitglieder)
- 22.03.2021 / Corona-Pandemie: Aktualisierte FAQs zur geänderten Corona-Arbeitsschutzverordnung
- 22.03.2021 / Corona-Pandemie: Verlängerung des erleichterten Zugangs zum Kurzarbeitergeld geplant (nur für Mitglieder)
- 18.03.2021 / Überarbeitete Coronavirus-Impfverordnung im Bundesanzeiger veröffentlicht - Einbindung der Betriebsärzte in Impfstrategie vorgesehen
- 16.03.2021 / Nationale Teststrategie: Engagement der BAUINDUSTRIE und praktische Informationen (nur für Mitglieder)
- 10.03.2021 / Corona-Pandemie: Vorlage einer Ersten Verordnung zur Änderung der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (nur für Mitglieder)
- 10.03.2021 / Verlängerung der Geltungsdauer und Änderungen der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung vom Bundeskabinett beschlossen (nur für Mitglieder)
- 09.03.2021 / Corona-Pandemie: Gemeinsame Erklärung der Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft zur Beteiligung an der Teststrategie (nur für Mitglieder)
- 08.03.2021 / Corona-Pandemie: Wichtige Änderung der Corona-Einreiseverordnung NRW ab dem 8. März 2021 und Änderung weiterer Verordnungen (nur für Mitglieder)
- 08.03.2021 / Corona-Pandemie: Neue Corona-Schutzverordnungen ab dem 8. März 2021 (nur für Mitglieder)
- 05.03.2021 / Beschluss der Bundeskanzlerin und der Länder zur Bekämpfung der Pandemie (nur für Mitglieder)
- 04.03.2021 / Corona-Pandemie: Aktualisierte FAQs des BMF zu steuerlichen Maßnahmen und Aktualisierung des Informationspapiers des BMFSFJ zur mutterschutzrechtlichen Bewertung von Gefährdungen durch SARS-CoV-2
- 04.03.2021 / Corona-Pandemie: Bund-Länder-Beschluss - Öffnungsperspektiven in fünf Schritten
- 26.02.2021 / Übersicht zu den Quarantäneverordnungen - Aktualisierung (nur für Mitglieder)
- 24.02.2021 / Überarbeitung der SARS-Cov-2-Arbeitsschutzregel veröffentlicht
- 23.02.2021 / Corona-Pandemie: Hinweise zum erweiterten Kinderkrankengeld (nur für Mitglieder)
- 23.02.2021 / Corona-Pandemie: Umsetzung der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV) (nur für Mitglieder)
- 22.02.2021 / Antigenschnelltests und Antigentests zur Eigenanwendung - Informationen des BMG (nur für Mitglieder)
- 19.02.2021 / Corona-Pandemie: POC Antigenschnelltests und Antigentests zur Eigenanwendung - Informationen des BMG
- 11.02.2021 / Beschluss der Bundeskanzlerin und der Länder zur Bekämpfung der Pandemie
- 10.02.2021 / Corona-Pandemie: Verzögerte Abwicklung der arbeitgeberseitigen Erstattungsanträge nach § 56 Abs. 5 IfSG (nur für Mitglieder)
- 09.02.2021 / Erwerb von Antigen-Schnelltests
- 08.02.2021 / FAQ der BDA zur SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung aktualisiert (Stand: 03.02.2021)
- 08.02.2021 / Corona-Pandemie: Arbeitsschutzstandards für Baugewerbe und Gebäudereinigung aktualisiert
- 02.02.2021 / Berücksichtigung der Corona-bedingten Mehrkosten bei Baumaßnhamen der Bahn in NRW mit Landesmittelanteil (nur für Mitglieder)
- 28.01.2021 / Corona-Pandemie: Weitere Informationen zur Anwendung der Corona-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV) (nur für Mitglieder)
- 28.01.2021 / Gewerbesteuer: Mögliche Anpassung der Gewerbesteuer-Vorauszahlung aufgrund der Corona-Krise im Jahr 2021 (nur für Mitglieder)
- 27.01.2021 / Corona-Pandemie - Anwendung der Corona-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV) (nur für Mitglieder)
- 26.01.2021 / Inkrafttreten der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung am 27.01.2021. Diese Verordnung ist gültig bis 15.03.2021
- 26.01.2021 / Neue Einreisebestimmungen und Maßnahmen für Reisende aus Gebieten mit erhöhtem Infektionsrisiko (nur für Mitglieder)
- 25.01.2021 / Arbeitsgericht Siegburg entscheidet zur Mund-Nase-Bedeckung während der Arbeitszeit und zu Anforderungen an ein ärztliches Attest zur Befreiung von der Maskenpflicht (nur für Mitglieder)
- 21.01.2021 / Corona-Schutzverordnung in der ab 25. Januar 2021 gültigen Fassung
- 21.01.2021 / Übersicht zu den Quarantäneverordnungen der Bundesländer und Coronavirus-Einreiseverordnung vom 13.01.2021 (nur für Mitglieder)
- 21.01.2021 / Arbeitsschutz: Vorlage einer Corona-Arbeitsschutzverordnung durch das BMAS nach Beschluss der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefs der Länder vom 19.01.2021 (nur für Mitglieder)
- 20.01.2021 / Corona-Pandemie: Klarstellung der Bundesagentur für Arbeit zu Erholungsurlaub und Kurzarbeit und Aktualisierung der FAQs der BDA (nur für Mitglieder)
- 20.01.2021 / Corona-Pandemie: Beschluss von Bund und Ländern vom 19.01.2021, Hinweise zum Kinderkrankengeld im Jahr 2021, erleichterte Stundung der Sozialversicherungsbeiträge für Januar und Februar 2021 für vom Shutdown betroffene Unternehmen (nur für Mitglieder)
- 20.01.2021 / Corona-Pandemie: Bund-Länder-Beschluss vom 19. Januar 2021 (nur für Mitglieder)
- 19.01.2021 / Corona-Pandemie: Gemeinsamer Appell von Bundespräsident Dr. Steinmeier, BDA Präsident Dr. Dulger und des DGB-Vorsitzenden Hoffmann zum Thema mobiles Arbeiten und Homeoffice (nur für Mitglieder)
- 12.01.2021 / Corona-Pandemie: Bewegungsradius für Freizeitaktivitäten in NRW-Regionen mit erhöhten Infektionszahlen (Coronaregionalverordnung – CoronaRegioVO)
- 11.01.2021 / Papier der BDA zu aktuellen arbeitsrechtlichen Fragen zur Corona-Pandemie (nur für Mitglieder)
- 08.01.2021 / Corona-Pandemie: Erweiterung der Entschädigungsregelung in § 56 Abs. 1a IfSG bei Kinderbetreuung (nur für Mitglieder)
- 08.01.2021 / Corona-Schutzverordnung, gültig ab dem 11.01.2021 bis 31.01.2021
- 07.01.2021 / Corona-Pandemie: Informationen zum Kurzarbeitergeld, zu Entschädigungsansprüchen, zur Hinzuverdienstgrenze für vorgezogene Altersrenten und zur Coronavirus-Impfverordnung (nur für Mitglieder)
- 06.01.2021 / Corona-Pandemie: Erste Informationen zu Kinderbetreuung und Schulbetrieb im Januar 2021 in Nordrhein-Westfalen (nur für Mitglieder)
- 06.01.2021 / Corona-Pandemie: Sonderregelungen zu Pflegezeit und Familienpflegezeit verlängert (nur für Mitglieder)
- 06.01.2021 / Corona-Pandemie: Beschluss der Bundeskanzlerin und der Regierungschefs der Länder vom 5. Januar 2021 (nur für Mitglieder)
- 06.01.2021 / Beschluss der Bundeskanzlerin und der Länder zur Bekämpfung der Pandemie (nur für Mitglieder)
- 06.01.2021 / Corona-Pandemie: Änderungen der Corona-Einreiseverordnung Nordrhein-Westfalen (nur für Mitglieder)
- 28.12.2020 / Coronaschutzverordnung ab dem 31. Dezember 2020
- 28.12.2020 / Coronaeinreiseverordnung ab dem 31. Dezember 2020
- 23.12.2020 / Quarantäneverordnung ab dem 28.12.2020
- 18.12.2020 / Übersicht zu den Quarantäneverordnungen der Bundesländer (nur für Mitglieder)
- 17.12.2020 / FFP2-Masken: Darauf sollten Sie beim Kauf achten
- 17.12.2020 / Corona-Pandemie: Erneute Änderung der CoronaSchVO NRW und der CoronaBetrVO NRW (nur für Mitglieder)
- 17.12.2020 / Corona-Schutzverordnung NRW - Mit Ergänzungen, gültig ab 16.12.2020
- 17.12.2020 / Corona-Pandemie: Erweiterung der Entschädigungspflicht für betreuungspflichtige Eltern ab dem 16. Dezember 2020 – Geplante Änderung des § 56 Abs. 1 a IfSG (nur für Mitglieder)
- 15.12.2020 / Beschluss der Bundeskanzlerin und der Länder zur Bekämpfung der Pandemie (nur für Mitglieder)
- 15.12.2020 / Corona-Schutzverordnung NRW (CoronaSchVO) mit Wirkung ab dem 16. Dezember 2020 veröffentlicht (nur für Mitglieder)
- 09.12.2020 / Maskenpflicht nach der CoronaSchVO NRW - Auslegung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW (MAGS) (nur für Mitglieder)
- 03.12.2020 / Außervollzugsetzung der Quarantäneverordnung NRW - Rechtsfolgen für die Praxis (nur für Mitglieder)
- 01.12.2020 / Corona-Pandemie - Rechtsfolgen der Außervollzugsetzung der Coronaeinreise-Verordnung durch das OVG Münster (nur für Mitglieder)
- 01.12.2020 / Corona-Pandemie - Überarbeitete Corona-Schutzverordnung und Corona-Betreuungsverordnung in NRW (nur für Mitglieder)
- 01.12.2020 / Corona-Quarantäneverordnung, gültig ab 01.12.2020
- 27.11.2020 / Beschluss der Bundeskanzlerin und der Länder zur Bekämpfung der Pandemie (nur für Mitglieder)
- 25.11.2020 / Drittes Bevölkerungsschutzgesetz im Bundesgesetzblatt veröffentlicht (nur für Mitglieder)
- 25.11.2020 / Übersicht zu den Quarantäneverordnungen der Bundesländer
- 24.11.2020 / Corona-Einreiseverordnung (CoronaEinrVO) des Landes NRW wird derzeit nicht mehr angewendet
- 24.11.2020 / SARS-CoV-2 - Empfehlung hinsichtlich Tragezeitbegrenzung für Mund-Nase-Bedeckungen (nur für Mitglieder)
- 04.11.2020 / Corona-Pandemie: Mobiles Arbeiten - Aktuelle Entwicklungen (nur für Mitglieder)
- 04.11.2020 / Corona- Pandemie - Testkriterien
- 02.11.2020 / Arbeitsschutz: DGUV-Übersicht „Branchenspezifische Konkretisierungen“, Bericht der BAuA und des IAB zum Betrieblichen Arbeits- und Infektionsschutz in der Corona-Krise
- 02.11.2020 / Corona-Pandemie: Bundeskabinettbeschließt Änderungen des Bevölkerungsschutzgesetzes (nur für Mitglieder)
- 30.10.2020 / Corona-Schutzverordnung für NRW, gültig ab 30.10.2020
- 29.10.2020 / Bund-Länder-Beschluss: Deutschlandweite zusätzliche Corona-Regeln ab dem 2. November 2020
- 29.10.2020 / Beschluss der Bundeskanzlerin und der Länder zur Bekämpfung der Pandemie (nur für Mitglieder)
- 28.10.2020 / Lohnsteuer: Finanzministerium konkretisiert Rechtsgrundlage für steuerfreie Corona-Prämie (nur für Mitglieder)
- 28.10.2020 / Corona-Pandemie - Bezugsdauer des Kurzarbeitergeldes verlängert (nur für Mitglieder)
- 21.10.2020 / Arbeitsschutz:DGUV und BauA - Empfehlungen zum infektionsschutzgerechten Lüften, DGUV-Handlungshilfe zur psychischen Belastung während der Corona-Pandemie und BAuA-Stressreport 2019
- 21.10.2020 / Anpassungen der Muster-Verordnung zu Quarantänemaßnahmen für Ein- und Rückreisende vom Bundeskabinett beschlossen (nur für Mitglieder)
19.10.2020 / Corona-Pandemie - Telefonische Diagnose einer Arbeitsunfähigkeit erneut möglich (nur für Mitglieder)
- 16.10.2020 / Corona-Pandemie - Änderung der Corona-Schutzverordnung Nordrhein-Westfalen (nur für Mitglieder)
- 15.10.2020 / Realisierte Kurzarbeit im März 2020: Zahl der Kurzarbeiter im Baugewerbe im März Corona-bedingt über Vorjahresniveau. Corona-Effekt im Bauhauptgewerbe hingegen gering (nur für Mitglieder)
- 14.10.2020 / Aktualisierter SARS-CoV-2 Arbeitsschutzstandard für das Baugewerbe von BG Bau veröffentlicht (nur für Mitglieder)
08.10.2020 / Corona-Pandemie - Beherbungsverbote in Bayern (nur für Mitglieder)
- 07.10.2020 / Corona-Pandemie - Ergänzende Informationen zum Lüften
- 07.10.2020 / Corona-Pandemie: Änderungen und Verlängerung der Rechtsverordnungen zum Schutz vor dem Coronavirus in NRW (nur für Mitglieder)
- 11.09.2020 / Veröffentlichung der GDA - Leitlinie zur Beratung und Überwachung während der SARS-CoV-2-Epidemie; Überarbeitung der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel im ASTA (nur für Mitglieder)
- 02.09.2020 / Beschluss des Koalitionsausschusses vom 25.08.2020 - Verlängerung der Erleichterungen beim Kurzarbeitergeld (nur für Mitglieder)
- 02.09.2020 / Reiserückkehr aus Risikogebieten - Beschluss der Bundeskanzlerin und der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder vom 27. August 2020 (nur für Mitglieder)
- 26.08.2020 / Corona-Pandemie - Neue Hinweise der DVKA zum grenzüberschreitenden mobilen Arbeiten bzw. Homeoffice
- 25.08.2020 / Veröffentlichung der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel im Gemeinsamen Ministerialblatt (nur für Mitglieder)
- 20.08.2020 / BAUINDUSTRIE erreicht erleichterte Einreise von Werkvertragsarbeitnehmern - Aktualisierung der BDA-Übersicht zu aufenthaltsrechtlichen Fragen im Kontext der Covid-19-Pandemie (nur für Mitglieder
- 19.08.2020 / Corona-Pandemie - Arbeitsmedizinische Empfehlung "Umgang mit aufgrund der SARS-CoV-2-Epedemie besonders schutzbedürftigen Beschäftigten" (nur für Mitglieder)
- 13.08.2020 / Vorveröffentlichung der SARS-CoV-2 Arbeitsschutzregel im Internet
- 12.08.2020 / Informationen zur Corona-Testpflicht und Aktualisierung des BDA-Papieres zur Urlaubsrückkehr
- 11.08.2020 / Corona-Pandemie - Testpflicht von Urlaubsrückkehrern (nur für Mitglieder)
- 10.08.2020 / Corona-Pandemie - Aktuelle Rechtsfragen und Probleme bei der Rückkehr von Beschäftigten aus dem Urlaub (nur für Mitglieder)
- 06.08.2020 / Arbeitsschutz: BG BAU - Handlungshilfe zum Umgang mit Desinfektionsmitteln, Handlungshilfen der DGUV zu psychischen Belastungen während der Corona-Pandemie und Neues im Vorschriften- und Regelwerk der DGUV
- 29.07.2020 / Corona-Pandemie: Landesspezifische Ausnahmeregelungen vom Arbeitszeitgesetz (nur für Mitglieder)
- 29.07.2020 / FAQ des Bundesministeriums für Gesundheit zu Entschädigungsansprüchen nach § 56 Infektionsschutzgesetz
- 28.07.2020 / Corona-Pandemie: Mehrsprachiges Infoblatt zur Einreise und Corona-Tests an NRW-Flughäfen
- 28.07.2020 / Betriebsuntersagungen aufgrund Corona – welche Rechtsfolgen haben die Parteien? (nur für Mitglieder)
- 28.07.2020 / Aktualisierte FAQ der BDA zum Kurzarbeitergeld
- 28.07.2020 / Gewerbemietrechtliche Neuregelungen unter Covid-19 (nur für Mitglieder)
- 15.07.2020 / Neufassung der CoronaSchVO, der CoronaBetrVO sowie der CoronaEinrVO
- 15.07.2020 / Arbeitshilfe für die Geltendmachung coronabedingter Mehrkosten auf Baustellen des Bundes
15.07.2020 / Corona-Pandemie: Vereinfachung und Beschleunigung von kommunalen Vergaben (nur für Mitgieder)
- 15.07.2020 / BG BAU: Desinfektionsmittel gegen Sars-CoV-2 richtig anwenden
- 08.07.2020 / Corona-Pandemie: Entschädigung bei Schließung von Betreuungseinrichtungen (nur für Mitglieder)
- 08.07.2020 / BDA - Broschüre „Arbeiten in Deutschland - Zuwanderungsmöglichkeiten ausländischer Fachkräfte“ und BDA-Übersicht zu aufenthaltsrechtlichen Fragen im Kontext der Covid-19-Pandemie
02.07.2020 / Urlaubsrückkehr in Zeiten von Corona - BDA-Anwendungshilfe (nur für Mitglieder)
- 01.07.2020 / Corona-Einreiseverordnung (CoronaEinrVO) NRW - Rückkehr von Urlaubsreisen aus dem Ausland (nur für Mitglieder)
- 22.06.2020 / BDA - Anwendungshilfe Corona-Warn-App: Arbeitsrechtliche Fragen im Zusammenhang mit der Corona-Warn-App (nur für Mitglieder)
- 12.06.2020 / Umsatzsteuer: Aktuelle Informationen zur befristeten Umsatzsteuersenkung (nur für Mitglieder)
- 11.06.2020 / Gesetzliche Verankerung der Möglichkeit zur Gewährung von Beihilfen und Unterstützungen an Arbeitnehmer von bis zu 1.500 Euro („Corona-Sonderzahlung“), Übersicht zu den Voraussetzungen (nur für Mitglieder)
- 05.06.2020 / Corona-Pandemie: Konjunkturpaket der Bundesregierung (nur für Mitglieder)
- 03.06.2020 / Weitere arbeits- und sozialrechtliche Gesetze im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie im Bundesgesetzblatt veröffentlich (nur für Mitglieder)
- 03.06.2020 / Corona-Pandemie: „Sozialschutzpaket II“ im Bundesgesetzblatt veröffentlicht (nur für Mitglieder)
- 30.05.2020 / Corona-Einreiseverordnung (CoronaEinrVO) ab dem 30. Mai 2020 (MAGS.NRW)
- 30.05.2020 / Corona-Schutzverordnung (CoronaSchutzVOab dem 30.05.2020 (MAGS.NRW)
- 25.05.2020 / Corona-Pandemie: Erleichterte Stundung von Sozialversicherungsbeiträgen für Mai 2020 (nur für Mitglieder)
- 19.05.2020 / Corona-Pandemie - CoronaEinrVO ab dem 20.05.2020 - Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 in Bezug auf Ein- und Rückreisende (Coronaeinreiseverordnung – CoronaEinrVO)
- 14.05.2020 / Handlungshilfen für das Baugewerbe zum Thema Coronavirus (BG BAU)
- 08.05.2020 / Corona-Pandemie - Erleichterte Einreise aus dem Ausland. Die Coronaeinreiseverordnung (CoronaEinrVO) in ab dem 07.05.2020 gültig. (nur für Mitglieder)
- 04.05.2020 / Corona-Pandemie - CoronaSchVO ab dem 04.05.2020 - Neufassung der Coronaschutzverordnung ab 04.05.2020. Die CoronaSchVO tritt mit Ablauf des 10.05.2020 außer Kraft. (MAGS.NRW)
- 29.04.2020 / Corona-Pandemie - Quarantäne-Verordnungen der Bundesländer (nur für Mitglieder)
- 29.04.2020 / Kurzarbeitergeld - Hinweise zum Antragsverfahren (nur für Mitglieder)
- 29.04.2020 / Lohnsteuer: Verlängerung der Erklärungsfrist für Lohnsteueranmeldungen während der Corona-Krise (nur für Mitglieder)
- 28.04.2020 / Ifo-Sonder-Umfrage zu den Auswirkungen des Corona-Virus auf die deutsche Bauwirtschaft: 35 % der befragten Bauunternehmen gaben an, Kurzarbeit eingeführt zu haben. 19 % berichten von Auftragsstornierungen. (nur für Mitglieder)
- 28.04.2020 / Corona-Pandemie - Online-Beantragung von Entschädigungsleistungen nach dem IfSG
- 28.04.2020 / Corona-Pandemie - Informationen zur Pandemieplanung im Bereich Arbeitsschutz (nur für Mitglieder)
- 27.04.2020 / Corona-Schutzverordnung NRW (§ 3 Abs. 2) - Allgemeinverfügung zum Betrieb von Überbetrieblichen Bildungsstätten (ÜBS) und die Durchführung von Prüfungen in der beruflichen Bildung (MAGS.NRW)
- 27.04.2020 / BDA-Übersicht zu aufenthaltsrechtlichen Fragen im Kontext der Covid-19-Pandemie (nur für Mitglieder)
- 27.04.2020 / Gesetzentwürfe zur Höhe und zum Hinzuverdienst bei Kurzarbeit sowie zur Arbeits- und Sozialgerichtsbarkeit während der COVID-19-Epidemie; Urlaubsansprüche während Kurzarbeit (nur für Mitglieder)
- 24.04.2020 / Corona-Schutzverordnung NRW, gültig ab 27.04.2020 (MAGS.NRW)
- 23.04.2020 / BAUINDUSTRIE-Umfrage zu den Auswirkungen des Corona-Virus auf die deutsche Bauwirtschaft: 58 % der befragten Bauunternehmen sind in ihrer Leistungserbringung gehindert. (nur für Mitglieder)
- 21.04.2020 / Reform der Entsenderichtlinie - Initiative der BDA zur Verlängerung der Umsetzungsfrist (nur für Mitglieder)
- 20.04.2020 / Aktuelle Corona-Einreise-Verordnung, gültig bis 03.05.2020 (MAGS.NRW)
- 16.04.2020 / Corona-Schutzverordnung NRW, Stand: 16.04.2020. Diese Verordnung tritt am 20.04.2020 in Kraft und mit Ablauf des 03.05.2020 außer Kraft (MAGS.NRW)
- 16.04.2020 / SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard (BMAS)
- 15.04.2020 / Corona-Pandemie - Gemeinsamer Beschluss des Bundes und der Länder (nur für Mitglieder)
- 15.04.2020 / Corona-Pandemie - PSA - Hinweise der BG BAU zum Thema Atemschutz und Mund-Nasen-Schutz
- 15.04.2020 / Virtuelle bzw. digitale Betriebsratsarbeit - Befristete Änderung des BetrVG (nur für Mitglieder)
- 09.04.2020 / Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 in Bezug auf Ein- und Rückreisende (CoronaEinreiseVO)
- 09.04.2020 / Lohnsteuer: Finanzministerium veröffentlicht verbindliche Regelung zur steuerfreien Sonderzahlung an Arbeitnehmer (nur für Mitglieder)
- 09.04.2020 / Kurzarbeitergeld - BDA-Faktenpapier zu Kurzarbeit und Aufstockung (nur für Mitglieder)
- 09.04.2020 / Corona-Pandemie: Weitere Informationen des BMAS zum Thema PSA (nur für Mitglieder)
- 09.04.2020 / Coronavirus (SARS CoV 2) - BDA-Zusammenfassung und weitere Informationen zur Stundung von Sozialversicherungsbeiträgen (nur für Mitglieder)
- 09.04.2020 / NRW stoppt vorerst Zahlung der Corona-Soforthilfe (Landesregierung NRW)
- 08.04.2020 / Steuern: Sonderregelung für Grenzpendler aufgrund der Corona-Krise (nur für Mitglieder)
- 07.04.2020 / Bundesministerium für Wirtschaft und Energie: Bekanntmachung der Ergänzung der Rahmenrichtlinie zur Förderung unternehmerischen Know-hows
- 07.04.2020 / Handlungshilfe für die Fortführung von Baustellen in Nordrhein-Westfalen nach der Corona-Schutz-Verordnung (nur für Mitglieder)
- 06.04.2020 / Anwendung des Vergaberechts im Zusammenhang mit der Beschaffung von Leistungen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus – Gemeinsamer Runderlass von Finanz- und Wirtschaftsministerium NRW (nur für Mitglieder)
- 06.04.2020 / Schutz vor Ansteckung mit dem Coronavirus auf Baustellen (MAGS und MHKBG NRW)
- 06.04.2020 / Bundesfinanzministerium veröffentlicht FAQ zu den steuerlichen Maßnahmen in der Corona-Krise
- 03.04.2020 / Lohnsteuer: Sonderzahlungen aufgrund der Corona-Krise an Arbeitnehmer bis 1.500 Euro steuerfrei (nur für Mitglieder)
- 03.04.2020 / Kurzarbeit und Altersteilzeit (nur für Mitglieder)
- 02.04.2020 / Corona-Virus / Sonderregeln Insolvenzrecht, Hauptversammlungen, Dauerschuldverhältnisse (nur für Mitglieder)
- 02.04.2020 / BAUINDUSTRIE-Umfrage zu den Auswirkungen des Corona-Virus auf die deutsche Bauwirtschaft: 56 % der befragten Bauunternehmen sind bereits heute in ihrer Leistungserbringung gehindert. (nur für Mitglieder)
- 02.04.2020 / BG Bau - Schutzmaßnahmen für Handwerker (nur für Mitglieder)
- 01.04.2020 / Kosten der Corona-Pandemie fair verteilen - Anschreiben an Verkehrsminister Hendrik Wüst (nur für Mitglieder)
- 31.03.2020 / HDB unterstützt 8 Punkte des BDI zur finanziellen Linderung der Corona-Krise (nur für Mitglieder)
- 31.03.2020 / Corona-Pandemie - Leitfaden Kurzarbeitergeld (nur für Mitglieder)
- 31.03.2020 / Wirtschaftsforscher: Corona-Pandemie sorgt für Rezession, Bauinvestitionen legen zu (nur für Mitglieder)
- 31.03.2020 / Mitteilung der EU-Kommission zu aktuellen Beschränkungen der Arbeitnehmerfreizügigkeit in der EU (nur für Mitglieder)
- 31.03.2020 / Änderung des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) (nur für Mitglieder)
- 30.03.2020 / 2. DIHK-Blitzumfrage zu den Auswirkungen des Corona-Virus auf die deutsche Wirtschaft: 87 % der Bauunternehmen spüren negative Auswirkungen auf ihre Geschäfte. (nur für Mitglieder)
- 30.03.2020 / COVID-19-Pandemie – Bauvertragliche und vergaberechtliche Fragen – Erlasse des BMI zu bauvertraglichen und vergaberechtlichen Fragen – Rundschreiben des BMWi zur Anwendung des Vergaberechts (nur für Mitglieder)
- 30.03.2020 / BDA-Forderungen „Maßnahmen im Bereich des Arbeitsrechts zur Bekämpfung der Corona-Pandemie“ (nur für Mitglieder)
- 27.03.2020 / BG BAU erleichtert Stundungsregelungen für Betriebe der Bauwirtschaft (externer Link)
- 27.03.2020 / BAG-Förderprogramme – Verlängerung des Bewilligungszeitraums (nur für Mitglieder)
- 27.03.2020 / Corona-Pandemie - PSA-Informationen der BAuA zu Halbmasken bzw. Atemschutzmasken
- 27.03.2020 / Kurzarbeit - Informationen der Regionaldirektion NRW der Bundesagentur für Arbeit (nur für Mitglieder)
- 27.03.2020 / Corona-Pandemie: IHKs beschließen Verschiebung der schriftlichen Abschlussprüfungen (nur für Mitglieder)
- 26.03.2020 / Bundesländer schaffen Erleichterungen bei Prüffristen etc. (nur für Mitglieder)
- 26.03.2020 / Corona-Pandemie - Erleichtertungen bei SOKA-BAU (nur für Mitglieder)
- 26.03.2020 / Arbeitsunfähigkeit während der Kurzarbeit (nur für Mitglieder)
- 25.03.2020 / Allgemeine Informationen zum Verdienstausfall nach dem Infektionsschutzgesetz - Schreiben des Landschaftsverbands Rheinland (nur für Mitglieder)
- 25.03.2020 / Corona-Virus: Erleichterung der Stundung von Sozialversicherungsbeiträgen und Verlängerung der Anzeigefrist zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen (nur für Mitglieder)
- 25.03.2020 / Steuerliche Maßnahmen der Finanzverwaltung gegen die Corona-Krise (nur für Mitglieder)
- 24.03.2020 / NRW-Landtag beschließt Milliarden-Programm gegen die Folgen der Corona-Pandemie
- 24.03.2020 / Corona-Pandemie - Beschäftigung schwangerer Frauen (nur für Mitglieder)
- 24.03.2020 / Straf- und Bußgeldkatalog zur Umsetzung des Kontaktverbots erlassen (Landesregierung NRW)
- 24.03.2020 / Corona-Virus - Handlungshilfen der BG BAU (nur für Mitglieder)
- 24.03.2020 / Weitere Informationen der BG Bau zum Corona-Virus
- 23.03.2020 / Soforthilfen für Kleinunternehmen: Nordrhein-Westfalen ergänzt Zuschüsse des Bundes, um Engpässe in Betrieben mit zehn bis 50 Mitarbeitern zu überbrücken (Landesregierung NRW)
- 23.03.2020 / BG BAU - Handlungsempfehlung für das Baugewerbe (nur für Mitglieder)
- 23.03.2020 / Abfrage zur Situation in den Unternehmen: Herausforderung Corona, Versorgung mit PSA - Versand der Rückmeldungen an das BMAS (nur für Mitglieder)
- 23.03.2020 / Corona-Pandemie - Auch im Home-Office unfallversichert (nur für Mitglieder)
- 23.03.2020 / Corona-Virus: Auswirkungen auf die betriebliche Ausbildung in der Bauindustrie (nur für Mitglieder)
- 22.03.2020 / Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus (Landesregierung NRW)
- 22.03.2020 / Landesregierung beschließt weitreichendes Kontaktverbot und weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Virus-Pandemie (Landesregierung NRW)
- 22.03.2020 / Kabinett bringt NRW-Rettungsschirm auf den Weg (Landesregierung NRW)
- 20.03.2020 / Corona-Krise: Formular zur Beantragung von Steuererleichterungen in NRW (nur für Mitglieder)
- 20.03.2020 / Corona-Pandemie - aktualisierter Leitfaden; Umgang mit Ausgangsbeschränkungen (nur für Mitglieder)
- 20.03.2020 / Corona-Pandemie - Passierschein/Arbeitgeberbescheinigung Inland (nur für Mitglieder)
- 20.03.2020 / Corona-Pandemie - Einzelvertragliche Einführung von Kurzarbeit (nur für Mitglieder)
- 20.03.2020 / Corona-Situation: Aktualisierte Hinweise für einen besonnenen Umgangarbeits-, sozial- und vertragsrechtliche Fragen (Hauptverband der Deutschen Bauindustrie)
- 20.03.2020 / Bundesministerium der Finanzen: Steuerliche Maßnahmen zur Berücksichtigung der Auswirkungen des Coronavirus (BMF)
- 20.03.2020 / Sonderfahrplan für den nordrhein-westfälischen Schienenverkehr ab 21. März (Landesregierung NRW)
- 19.03.2020 / Corona-Situation - Informationen zu Kurzarbeit und Saison-Kurzarbeit (nur für Mitglieder)
- 19.03.2020 / Corona-Pandemie - Muster einer Pendlerbescheinigung (nur für Mitglieder)
- 19.03.2020 / Informationen zum "NRW-Rettungsschirm" der Landesregierung: Informationen | Maßnahmenpaket auf einen Blick | Formular "Steuererleichterungen aufgrund der Auswirkungen des Coronavirus"
- 18.03.2020 / Corona-Virus: Finanzierungshilfen durch Bürgschaftskredite in NRW (nur für Mitglieder)
- 17.03.2020 / Fortschreibung zur Ergänzung zum Erlass kontaktreduzierender Maßnahmen (Landesregierung NRW)
- 16.03.2020 / Schutzschild der Bundesregierung für Beschäftigte und Unternehmen (nur für Mitglieder)
Formulare und Hilfestellungen
- Formular "Bescheinigung für Berufspendler" der Bundespolizei
- Vorlage "Arbeitsbescheinigung zur Aufsuchung des Betriebs"
- Hygiene-Handlungshilfe für das Baugewerbe Coronavirus (SARS-CoV-2) der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU)
- Ausführliche bundesweit gültige Informationen des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie (HDB) zur Corona-Krise finden Sie unter diesem Link
Offizielle Informationen des Landes Nordrhein-Westfalen
Alle wichtigen Informationen, Maßnahmen und Entscheidungen der Landesregierung zur Eindämmung des Corona-Virus sind auf der zentralen Informationsplattform land.nrw/corona im Internet zusammengestellt. Hier steht eine umfangreiche Liste von Fragen und Antworten zur Verfügung, darüber hinaus sind Erlasse, Dokumente und Informationen aus allen Ministerien abrufbar.
Das NRW-Wirtschaftsministerium stellt Ihnen hier Informationen und Ansprechpartner für Unternehmen zu Fragen rund um Liquiditätssicherung (Finanzierung und steuerlichen Maßnahmen), Kurzarbeitergeld und
Entschädigung für Personalkosten bei von Quarantäne betroffenen Beschäftigten bereit.
Seite weiterempfehlen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook oder Twitter in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert.