Firmenlogo von Bauindustrie.de
Subhero Header
  1. Bauindustrie NRW
  2. Themen
  3. Recht und Wirtschaft

Recht und Wirtschaft: Barrieren abbauen

Der Bauindustrieverband Nordrhein-Westfalen setzt sich dafür ein, bürokratische Hemmnisse abzubauen und einen ausgewogenen Rechtsrahmen für die Bauwirtschaft zu erreichen. Dies gilt insbesondere für das Bau- und Vergaberecht und das Vertragsrecht. Wir sind in einem engen Dialog mit den an der Wertschöpfungskette Bau Beteiligten sowie mit der Politik. Wir platzieren unsere Forderungen und nehmen über öffentliche Konsultationsverfahren der Landespolitik auf die Transformation des Bürokratieabbaus Einfluss.  

Unser Wort hat Gewicht: als Wirtschafts- und Arbeitgeberverband vertreten wir Unternehmen aller Bausparten und aller Unternehmensgrößen.

Wirtschaft & Recht

Partnerschaft für nachhaltige Innovationen im Bauwesen

Bauindustrieverband NRW und der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW unterzeich-nen Vereinbarung zur Förderung von Innovationen und Nachhaltigkeit im Bauwesen

24.04.2025, Pressemitteilung

Wohnungsbau

Baukonjunktur 2024 in Nordrhein-Westfalen

Rückgang bei Aufträgen / NRW im Straßenbau Schlusslicht unter den Bundesländern / Personalaufbau vorerst zu Ende

26.02.2025, Pressemitteilung

Wohnungsbau

Baugenehmigungen 2024 in NRW: Talfahrt im Wohnungsbau setzt sich fort

19.02.2025, Pressemitteilung

Wirtschaft & Recht

EU-Lieferkettengesetz: BAUINDUSTRIE alarmiert über Ausgang des Trilogs

Bauwirtschaft soll „Hochrisiko-Sektor“ werden – mittelständische Betriebe fallen damit in den Anwendungsbereich

15.12.2023, Pressemitteilung

Ansprechpartnerin

RA'in Dr. Lisa Keddo-Kilian
RA'in Dr. Lisa Keddo-Kilian

Geschäftsführerin Recht und Wirtschaft
Bauindustrieverband Nordrhein-Westfalen e.V.