Firmenlogo von Bauindustrie.de
Subhero Header
  1. Bauindustrie NRW
  2. Themen
  3. Technik

Technik: Vorsprung sichern

Bauen heute bedeutet Hightech und Präzision. Die Zauberworte heißen Qualitätssicherung, Effizienzsteigerung, Digitalisierung und Sicherheit am Bau.

Neueste Baumaschinen und Bauverfahren spielen eine immer größere Rolle. Die Digitalisierung und die Automatisierung am Bau schreiten unaufhörlich voran, Building Information Modeling (BIM) ist nur ein Beispiel dafür. Technische Innovationen erhalten die Wettbewerbsfähigkeit der Branche. Doch welches kleine oder mittelständische Bauunternehmen hat schon die Kapazitäten, sich ständig in neue Themen einzuarbeiten?  

Zu den Leistungen des Bauindustrieverbands Nordrhein-Westfalen gehören Programme zu Weiterbildung und Informationsmanagement. Hierfür arbeiten wir eng mit unseren Partnern zusammen:

Diese Institutionen bieten maßgeschneiderte Fortbildungen für Baubetriebswirtschaft, Baubetrieb und Baurecht. Mit ihrer Hilfe bringen wir unsere Mitglieder voran und machen sie zukunftsfähig.

Der Bauindustrieverband Nordrhein-Westfalen unterstützt Bauunternehmen auch bei Themen wie Kalkulation, Abrechnung und Gewährleistung. Das Ziel: präzisere Planung, Kostenkontrolle und Qualitätsmanagement.  

Ein technisches Regelwerk, das durch einen Rundschreibendienst verbreitet wird, bietet unseren Mitgliedern aktuelle Richtlinien, Normen und Standards. Der Rundschreibendienst informiert dazu über wichtige Entwicklungen, Gesetzesänderungen und Trends und Technologien.

Technik

Erst laut, dann taub! Gemeinsam gegen Lärm am Bau

BG BAU, HDB, ZDB und IG BAU setzen Zeichen gegen Lärmschwerhörigkeit

18.04.2024, Pressemitteilung

Ansprechpartner

Dipl.-Ing. Marc Wählen
Dipl.-Ing. Marc Wählen

Geschäftsführer Bautechnik
Bauindustrieverband Nordrhein-Westfalen e.V.